Mit unseren CAD-Softwaremodulen bieten wir Ihnen eine Arbeitsplattform, mit der Sie schnell und präzise Ihre zeichnerischen und konstruktiven Aufgaben lösen können. SchüCad arbeitet auf Basis der marktführenden Konstruktionssoftware AutoCAD®. Dies ermöglicht Ihnen einen einfachen Datenaustausch mit Ihren Partnern und eine effiziente Bearbeitung Ihrer Werkstattzeichnungen. Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten bietet das Modul ATHENA|SE mit seinen umfangreichen - speziell für die Metallbranche ausgerichteten - Befehlsfunktionen.
CAD-Module auf einen Blick
SchüCad
Das Modul SchüCad bietet eine bi-direktionale Schnittstelle zu SchüCal advanced. Die umfangreichen metallbauspezifischen Funktionen ermöglichen eine schnelle und sichere Erstellung von Zeichnungen, auch im 3D-Bereich.
S-Cad
Mit S-Cad werden alle Funktionen für die Erstellung von 2D-Zeichnungen abgedeckt. Eine Schnittstelle zu SchüCal basic ergänzt die metallbauspezifischen Funktionen.
ATHENA|SE
Mit speziellen für den metallbau entwickelten Funktionen, bietet ATHENA|SE umfangreiche Konstruktionsmöglichkeiten. Intelligente Objekte machen ein schnelles Konstruieren möglich, indem beispielsweise Materialinformation hinterlegt sind. Eine umfangreiche Normteilebibliothek ist ebenso Inhalt wie z.B. Funktionen zur statischen Vordimensionierung.
SchüCad Inventor und SchüCad Revit
Mit der Verknüpfung zu den Autodesk-Produkten Inventor® und Revit® haben Sie umfangreiche Möglichkeiten für die 3D-Planung. Mit Schnittstellen zu SchüCal advanced und SchüCal enterprise können BIM-Modelle aus Autodesk Revit® genauso bearbeitet werden wie komplexe 3D-Modelle inkl. Bearbeitungen aus Autodesk Inventor®.
CAD-Funktionen im Detail
Metallbauspezifische CAD Konstruktionsbefehle
Für die Ausarbeitung von Detailanschlüssen stellt die Schüco CAD-Applikation eine Vielzahl an zusätzlichen Konstruktionsbefehlen zur Verfügung, z.B. das Erstellung und Editieren von: Folien, Dämmungen, Abdichtungen, Glas- und Paneelblöcken
Kennwerte wie Materialstärken, Segmentlängen, Radien, Musterlagen und Artikelnummern können voreingestellt oder bei Bedarf sofort angepasst werden.
CAD-Schnittstelle zu SchüCal
Über eine Schnittstelle können verschiedene Zeichnungen exportiert werden:
Schnittgenerierung: Schnitte von SchüCal Elementen können auf Knopfdruck inkl. der Elementansichten nach SchüCad oder S-Cad exportiert werden
Glasplan: Speziell für Modellscheiben bietet der Glas- und Paneelplan eine sichere Bestellung beim Glas- oder Peneellieferanten
Explostionsdarstellung: Ihre Montagetätigkeit wird mittels der Explosionsdarstellung und der Fertigungsliste unterstützt
CAD-Bibliothek
Die Bibliothek beinhaltet unter anderem die Schüco und Jansen System-Artikel, die über Eingabe der Artikelnummer einfach und schnell in die Zeichnung eingefügt werdn können. Weiters können im gleichen Dialog auch Schnitte von Schüco- und Jansen-Regeldetails ausgewählt werden. Eine Normteilebibliothek rundet den Umfang der CAD-Bibliothek ab.
Stabkartenausgabe
Alle mechanischen Bearbeitungen an einem Profilstab lassen sich nach SchüCad exportieren. Die Stabkartenausgabe zeigt alle Profilseiten, an denen eine Bearbeitung erfolgt inkl. der Bemaßung an. Eine zusätzliche Tabelle enthält die Bearbeitungsbeschreibungen, Koordinaten inkl. Bearbeitungstiefe, sowie die Angaben der Artikelnummer und Artikelbezeichnung. Mit Hilfe der Stabkartenausgabe können die Bearbeitungen besser geplant und benötigtes Werkzeug bereit gestellt werden.
Freie Konstruktion
Durch das Zeichnen freier Umrissvorlagen können auch anspruchsvollste Konstruktionen erstellt werden. In SchüCad werden die Achsen der Profile durch Liniengrafiken definiert und den entsprechenden Verwendungszwecken zugewiesen. Diese Grafikinformationen werden in SchüCal eingelesen, mit den Profilen belegt und ein 3D Element mit allen Detaildarstellungen erzeugt. Die weitere Ausarbeitung des Elementes, wie Aufteilung der Felder und das Belegen mit den Einsatzelementen, erfolgt in SchüCal mit den bewährten Werkzeugen. Diese Volumendarstellung kann wiederum zurück zu SchüCad exportiert werden. So ist eine weitere Bearbeitung, wie eine realistische Darstellung, in CAD problemlos möglich.