Mit einer Höhe von 180 Metern und 48 Geschossen markieren die Danube Flats eines der höchsten Wohngebäude Österreichs und setzen ein architektonisches Landmark an der Schnittstelle von Donauufer und Stadtentwicklungsgebiet Donau City. Das Projekt wurde von der S+B Gruppe gemeinsam mit der Soravia Group realisiert, die Planung stammt vom Wiener Architekturbüro A01 architects.
Der Turm umfasst rund 600 hochwertig ausgestattete Wohnungen mit großzügigen Freibereichen, ergänzt durch umfassende Service-Infrastrukturen wie Spa, Fitness, Concierge und Gemeinschaftsflächen. Im Sockelbereich ist eine Nahversorgungseinheit mit Supermarkt, Gastronomie und Arztzentrum integriert.
Aus städtebaulicher Sicht bildet das Projekt ein neues Entrée zur Donaucity und trägt zur Nachverdichtung in gut erschlossener Lage bei. Die unmittelbare Anbindung an den öffentlichen Verkehr (U1), vielfältige Mobilitätsangebote sowie geplante Grün- und Freiflächenkonzepte unterstreichen den Fokus auf nachhaltige urbane Lebensqualität.